Titularfest der Bruderschaft zur Förderung guter Werke
Traditionsgemäss feiert am Freitag vor Palmsonntag die Bruderschaft zur Förderung guter Werke, besser bekannt als barmherzige Brüder, ihr Titularfest verbunden mit einer Eucharistiefeier. Zur heiligen Messe in der Kirche St. Martin am Freitag, 11. April um 19.30 Uhr sind alle eingeladen. Im Anschluss tagt die Bruderschaft zur Generalversammlung im Pfarreizentrum St. Martin.
1754 gründeten Altdorfer Bürger nach mailändischem Vorbild die «Bruderschaft zur Beförderung guter Werke unter dem Schutze der schmerzhaften göttlichen Mutter». Es blieb die einzige Bruderschaft dieser Art nördlich der Alpen (abgesehen von ähnlichen Vereinigungen von Gugelmännern in München und Konstanz mit z.T. ähnlichen Zielsetzungen). Die Bruderschaft besteht aus den Mitbrüdern, aufgeteilt in Patres (max. 5) und Fratres (max. 20) und den Einverleibten.
Die Förderung der Ehre Gottes und die Ausübung von Werken der Nächstenliebe standen und stehen im Zentrum der Aufgaben. Mit der Teilnahme an Prozessionen (heute reduziert auf die Karfreitags- und Fronleichnamsprozession) und der Durchführung der Anbetungsstunden bzw. Bettage, aber auch durch die Begleitung der Mitglieder bei der Beerdigung werden Zeichen nach aussen gesetzt.
Quelle: Homepage Bruderschaft Altdorf